• Fokus – Regionales Zentrum mit viel Lebensqualität

    Christiane Guyer, Fokus, Stadtpräsidentin

    Unsere Stadt hat mit seiner gesunden finanziellen Basis, seiner ausgezeichneten verkehrstechnischen Lage, seiner historischen Altstadt, seinen attraktiven Naherholungszonen, seinem breiten Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot sowie seiner relativ tiefen Steuerbelastung eine […]

    Weiterlesen
  • Regionales Zentrum mit viel Lebensqualität

    Aktuell, Medienbeiträge, Stadtpräsidentin

    Zofingen verbindet gelebte Traditionen mit dynamischer Entwicklung. Es tut sich einiges in der Thutstadt – Stadtpräsidentin Christiane Guyer möchte Zofingen als moderne und ökologische Stadt weiterentwickeln.

    Weiterlesen
  • Fokus – Staatsbesuch

    Aktuell, Christiane Guyer, Fokus, Stadtpräsidentin

    Viel wurde bereits geschrieben, berichtet und diskutiert über den Staatsbesuch mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer und dem Bundespräsident Ignazio Cassis in Zofingen. Hier meine persönlichen Eindrücke und Impressionen von diesem eindrücklichen, aufregenden […]

    Weiterlesen
  • Frau Stadtammann, Herr Stadtamtfrau?

    Aktuell, Medienbeiträge, Stadtpräsidentin

    Kolummne „zum Wochenende“ von Philipp Pfister vom Zofinger Tagblatt vom 22.1.22 zur Amtsbezeichnung von Christiane Guyer, der ersten Frau die der Zofinger Stadtregierung vorsteht:

    Weiterlesen
  • Fokus – Stadtpräsidentin oder Frau Stadtammann

    Aktuell, Christiane Guyer, Medienmitteilung, Stadtpräsidentin

    Für mich ist Zofingen mit seinen aufgeschlossenen Bewohnerinnen und Bewohner eine moderne Stadt. Seit dem 1. Januar darf ich stolz als erstes weibliche Oberhaupt in der Stadtgeschichte der Stadregierung vorstehen. Die offzielle Bezeichnung diese Amtes ist seit über 600 Jahren […]

    Weiterlesen
  • Historische Wahl!

    Aktuell, Medienbeiträge, Medienmitteilung, Stadtammannamt, Stadtrats- und Stadtammannwahlen 2021

    Historische Wahl: Die Grüne Christiane Guyer ist Zofingens erste Frau Stadtammann. Sie konnte im zweiten Wahlgang nochmals 800 Stimmen mehr auf sich vereinen und setzte sich mit 2849 Stimmen klar gegen Peter Siegrist durch, der 1735 Stimmen erzielte.

    Weiterlesen